Ölpreis-Niveau bleibt hoch
15. Juli 2013,
Allerdings verhindern geopolitische Risiken wie in Ägypten diese Korrektur derzeit. Obwohl die Versorgungslage global als komfortabel angesehen wird, preisen Börsianer im Vorwege eine Risikoprämie für potenzielle Lieferunterbrechungen bedingt durch die Unruhen ein. Diese kann aber erst bei Abnahme der geopolitischen Sorgen wieder ausgepreist werden. In den USA verringerten sich die Rohölbestände in den letzten Wochen stark. Trotzdem liegen die Vorräte an Öl weiter über dem langjährigen Durchschnitt. Probleme machten hier zuletzt eher die Raffinerien, die ihre Produktion aufgrund von Störungen teilweise abschalten mussten, wodurch der Ölpreis auf ein 4-Monatshoch schnellte. Für den Heizölpreis ist dadurch mit einem Anstieg zu rechnen, der durch den im Vergleich zum Dollar schwächer werdenden Euro zusätzlich bekräftigt wird.