US Bestandsdaten lassen Gasöl- und Heizölpreis steigen
27. November 2013,
Die Bestandsdaten vom API zeigen zwar Aufbauten beim Rohöl, aber auch Abbauten bei Diesel und Heizöl. Rohöl darf nach amerikanischem Recht nicht exportiert werden. Auch wenn sich die Rohölbestände in den USA auf Rekordniveau befinden, hat das nur einen geringen Einfluss auf den europäischen Ölpreis. Produkte, wie Heizöl und Diesel, dürfen dagegen exportiert werden. Daher beeinflussen abnehmende Bestände den Gasölpreis (Gasöl entspricht unversteuertem Diesel und Heizöl) direkter.
Der Euro konnte nach dem erfolgreichen Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Deutschland zulegen und erreichte einen neuen Höchststand für diesen Monat. Das fängt die gestiegenen Gasölnotierungen etwas auf. Die aktuellen Heizölpreise werden nur mit moderaten Aufschlägen in den Handel starten.